Unsere Fahrzeuge…
Fahrzeugpark - Magazin Wichtrach
Keine Feuerwehr ohne Fahrzeuge
Die Feuerwehr Wichtrach verfügt über einen zweckmässigen Fahrzeugpark zur Erfüllung des ständigen Auftrags und entsprechend den Feuerwehrweisungen der Gebäudeversicherung des Kantons Bern.
Einsatzleiterfahrzeug
Im Einsatz zählt jede Sekunde. Mit diesem Fahrzeug kann der Einsatzleiter sehr rasch auf den Schadenplatz fahren um sich ein Bild von der Situation zu machen und die nachfolgenden Elemente einzuweisen.
TLF (Tank-Lösch-Fahrzeug)
Der Name ist Programm. Das bekannteste und wichtigste Fahrzeug aller Feuerwehren. Mit diesem Fahrzeug kommt alles Material und das Wichtigste überhaut, das Löschmittel (Wasser & Schaum), auf den Schadenplatz. Für Einsätze ohne Feuer findet man weiteres Rettungsmaterial (Motorsägen, Ölwehrmaterial, Tiefenrettungswerkzeuge, etc.) in den Materialfächern.
Unser VW T5
Allzweckfahrzeug und Schlauchverleger in einem. Mit seinen rund 800 Meter Schlauch in der Kassette, das wichtige Element beim Wassertransport. Bei der Ausfahrt in Kombination mit der Motorspritze UP2 auf Anhänger. Da bleibt kein Schlauch trocken. Bei Einsätzen ohne Feuer kann die Schlauchkassette abgeladen und das Fahrzeug als Materialtransporter genutzt werden.
Mercedes Sprinter - Code Name “Lemon”
Unser Modulfahrzeug kann je nach Einsatznotwendigkeit verschiedene Standartmodule aufnehmen. Im Brandfall das Atemschutzmodul mit Ersatzflaschen und Atemschutzgeräten, im Elementarfall Werkzeuge, etc. Nicht zu vergessen die wichtige Leiter auf dem Dach und das Spineboard für Personenbergungen.
Mannschaftstransporter - Mercedes Sprinter
Im Einsatzfall benötigt man nicht nur Material sondern auch Einsatzkräfte. Zum Personentransport steht uns der Mercedes Sprinter mit 9 Sitzplätzen zur Verfügung. Im Ereignisfall ist dieses Fahrzeug der Shuttle vom Magazin zum Schadenplatz um die Einsatzkräfte rasch und sicher zu verschieben.
Grosslüfter Easy 2000 auf Raupenmodul
Der Grosslüfter auf Raupengerät ist unser speziellstes “Fahrzeug” im Fuhrpark. Das Gerät wird hauptsächlich eingesetzt um grosse Gebäude zu belüften und Objekte mit Wassernebel zu kühlen.
Weitere Elemente:
Standort Kiesen:
KLF (Kleinlöschfahrzeug) - Geländewagen mit kleinem Wassertank und Hockdruckschlauch
Schlauchverleger auf Anhänger - Schlauchtrommel zum Erstellen grosser Wassertransport
Standort Wichtrach:
Motorspritze UP2 auf Anhänger
Motorspritze Retrofit auf Anhänger
Ölwehranhänger - Einsatzmittel zur Reinigung bei Öl-/Chemiehavarien
Verkehrsanhänger - Einsatzmittel für Verkehrsdienst